I. |
die Beklagte unter Androhung der gesetzlichen Ordnungsmittel zu verurteilen, es zu unterlassen, im geschäftlichen Verkehr auf dem deutschen Markt zu werben:
1. |
für das Mittel "N V M"
- |
1.1 "Denn dieses Produkt macht schlau.",
|
- |
1.2 "Es hilft Leuten, sich besser zu erinnern.,
|
- |
1.3 "Es hilft Leuten, ... Dinge nicht mehr zu vergessen.",
|
- |
1.4 "Ich kann mir keine Telefonnummern mehr merken... Früher konnten wir das, weil wir das geübt haben. Heute ist das ja größten Teils weg, diese Fähigkeit. Leider! Und wir holen die uns jetzt zurück mit M.",
|
- |
1.5 "Und damit diese Nährstoffe aber auch in die hintersten Zellen hineinkommen, brauche ich zunächst mal eine gute Durchblutung. Und dafür haben wir die Substanz Ginkgo Biloba.",
|
- |
1.6 "Denn der Ginkgobaum sorgt nachweislich für eine verbesserte Durchblutung der Kapillaren, also der ganz feinen Blutgefäße, die sich im Gehirn dann verästeln, so dass auch tatsächlich die Nährstoffe, die wir zuführen, überhaupt erstmal an jede Zelle rankommen."
|
- |
1.7 "Aber in Prüfungsstress-Situationen kann man's durchaus auch früher nehmen, um den Körper beim Lernen und beim Konzentrieren zu unterstützen.",
|
- |
1.8 "jetzt zugreifen, wenn Sie sich da auch wiederfinden, wenn Sie sich da auch erkennen mit diesen leichten Gedächtnisschwächen ... All diese kleinen Konzentrationsschwächen. Oder wenn Sie merken, dass Sie beim Sprechen öfter mal Worte ersetzen durch "Äh" und "Dings" und so weiter.",
|
- |
1.9 "Wassernabel ... wird in der Ayurvedischen Medizin verwendet als Nerventonikum, also einfach zur Unterstützung des Nervensystems. Damit man ein bisschen belastbarer ist.",
|
- |
1.10 "... Darum gibt es einen Türsteher, der das Wichtige vom Unwichtigen trennt. Und dieser Stoff heißt GABA. Wenn GABA nicht ausreichend vorhanden ist, und im Alter nimmt die GABA-Verwertung leider ab, dann können wir uns nicht mehr konzentrieren, weil zu viele Reize gleichzeitig auf uns einstürmen.",
|
- |
1.11 "Wir haben da den asiatischen Wassernabel. Das ist eine Pflanze aus der ayurvedischen Medizin, die als Tonikum für die Nerven gilt. Das bedeutet, sie steigert die Leistungs- und Denkfähigkeit und mindert Ermüdungserscheinungen.",
|
- |
1.12 "Und bei dieser Beurteilung, was ist wichtig und was ist nicht so wichtig für mein Gehirn, da hilft GABA als hemmender Neurotransmitter."
|
- |
1.13 "Und nicht nur, dass wir unser Gehirn entlasten und vor Überreizungen schützen können, sondern wir werden obendrein auch noch ein klein wenig glücklicher mit einer weiteren ayurvedischen Zutat, nämlich dem Ferula Blatt. Das Ferula Blatt setzt Endorphine frei ... das sind Glückshormone. Das stimmt. Wenn die Endorphine freigesetzt werden, dann geht es uns besser. Wir fühlen uns wohler. Wir fühlen uns ausgeglichener. Vor allen Dingen können wir uns aber in diesen Momenten auch besser konzentrieren."
|
|
2. |
für das Mittel "N V H":
- |
2. 1 mit der bildlichen Darstellung:

und der Angabe:
|
"Achtung, jeder Fünfte hat mittlerweile eine Leber, die so aussieht. Das ist eine Fettleber. Ja? Sie können schon sehen, diese Fettstreifen, die da drin sind, die Farbe hat sich verändert. Es ist gelblich geworden. Und die Form verändert sich. Die ganze Leber wird dadurch auch größer, durch diese Verfettung. Und darum habe ich eben gesagt, wenn Sie die Leber von außen tasten können, dann sind Sie schon am Anfang des Problems.
Die Leber selbst spürt keinen Schmerz. Und das ist ja das Gefährliche daran ... Die Leber leidet stumm. Und darum müssen wir Vorsorge treffen und dafür sorgen, dass die Leberfunktion unterstützt wird. Und das können wir mit den Stoffen in H."
und
"Und, zu guter Letzt, haben wir auch noch Cholin enthalten, in H. Und Cholin kann dieser Leberverfettung entgegenwirken.",
|
|
- |
2.2 "Da sind nämlich lauter pflanzliche Stoffe enthalten, die die Leberfunktion anregen und die Leberzellen stärken können. Also wir haben da drin Löwenzahn, Mariendistel, Artischocke und Chicoree.",
|
- |
2.3 "Und damit dieser Kreislauf funktioniert, wir genug Gallenflüssigkeit bilden können, und die auch entsprechend ausgeschüttet und wieder aufgenommen und umgebaut wird, müssen wie diesen Fluss anregen mit Löwenzahn und Chicoree.",
|
- |
2.4 "Mariendistel ist eine sensationelle Pflanze, die die Membran der Leberzelle stärkt und somit die Zelle weniger angreifbar macht für Umweltgifte.",
|
sofern dies geschieht wie in der auf dem TV-Sender "QVC" ausgestrahlten Dauerwerbesendung "N V – ..." vom 28. September 2013 (Anlage K 1),
|
|